google-site-verification: google35f69f9dbffc1661.html
Als erfahrene Hundetrainerin liegt mir dein Wohlbefinden und deine Beziehung zu deinem vierbeinigen Begleiter am Herzen. Das Coaching für
Hundehalter
ist eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv auf dich als Mensch zu konzentrieren, um eine harmonische und vertrauensvolle Bindung zwischen dir und deinem Hund aufzubauen. In diesem Beitrag möchte ich dir näherbringen, wie ich dir helfen kann deine persönlichen Herausforderungen im Zusammenleben mit deinem
Hund
zu meistern.
Im Systemischen
Coaching für Hundehalter geht es darum, gemeinsam mit dir in deine innere Welt einzutauchen und herauszufinden, wie du dich in verschiedenen Situationen mit deinem Hund fühlst. Was geht in dir vor, wenn du mit deinem
Hund in, für euch, schwierige Alltagssituationen gerätst? Gemeinsam werden wir Lösungsansätze entwickeln, um deine persönlichen Barrieren zu überwinden und mutiger in schwierigen Situationen zu werden. Durch gezielte Fragen und Reflexion unterstütze ich dich dabei, zu dir selbst zu finden und dein Verhältnis zu deinem Hund auf einer neuen Ebene zu erleben. Zusammen machen wir Dich handlungsfähig und handlungssicher.
Im Emotionales
Coaching für Hundehalter geht es darum, die Gefühle und Emotionen anzuschauen und zu durchleuchten, die du in den jeweiligen Situationen mit deinem Hund erlebst. Ob Ängste, Unsicherheiten oder Stress - gemeinsam werden wir emotionalen Blockaden angehen und Wege finden, sie aufzulösen. Mit verschiedenen Methoden aus dem FokusMensch-Ansatz unterstütze ich dich dabei, deine Gefühle zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen, um eine entspannte und harmonische Beziehung zu deinem Hund zu entwickeln.
Hier geht es zum
Coaching
Das
Coaching für Hundebesitzer basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl deine persönlichen als auch die Bedürfnisse deines Hundes berücksichtigt. Durch gezieltes Training und individuelle Unterstützung wirst du lernen, dein Verhalten und deine Reaktionen bewusst zu steuern und eine tiefe Verbindung zu deinem Hund aufzubauen. Gemeinsam werden wir neue Wege finden, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern und das Zusammenleben mit deinem Hund zu einem harmonischen und erfüllenden Erlebnis zu machen.
Wenn du bereit bist, deine Beziehung zu deinem
Hund
auf ein neues Level zu heben und persönliche Blockaden zu überwinden, dann zögere nicht, dein persönliches
Coaching für Hundebesitzer zu buchen. Ich stehe dir mit Sachverstand, Empathie und Herzlichkeit zur Seite, um dir zu helfen, eine entspannte und vertrauensvolle Bindung zu deinem Hund aufzubauen und unangenehme Situationen souverän zu meistern.
Kontaktiere mich noch heute für weitere Informationen und vereinbare deinen ersten Termin. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung zu begleiten!
Setzen Sie sich für ein unverbindliches Angebot im Coaching, Einzel-oder Gruppenunterricht mit mir in Verbindung – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Als vom Veterinäramt geprüfte Hundetrainerin verfüge ich über eine Universalerlaubnis, mit der ich in meiner Hundeschule Uni4dogs sämtliche Hunderassen trainieren darf. So sind alle Vierbeiner willkommen!
Als mobile Hundetrainerin kann ich Gruppen- wie auch Einzeltrainings an verschiedenen Orten durchführen. Gruppentrainings mit der Hundeschule Uni4dogs sind etwa in Essen, Lünen, Gelsenkirchen, Dortmund und Bochum möglich. Gerne können Sie mich aber auch ansprechen, falls Sie von außerhalb kommen.
Da meine Trainings in der Hundeschule Uni4dogs an öffentlichen Plätzen stattfinden, gibt es kein eingezäuntes Gelände. Das Training findet in gemischten Gruppen statt und enthält einen Sportteil mit monatlich wechselndem Parcours. Natürlich ist auch Spaß ein fester Bestandteil.
Anja Feldhoff
Hilgenstockstraße 3
44263 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
REICO - Vertriebspartner
Gender Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.